Wolfgang Söllner, Head of Department FAngefangen habe ich in dieser Branche 1981 in München bei einem der ersten größeren Video-Studios. Das war noch zu Zeiten des "Dampfradios" - also habe ich noch die komplette analoge Videotechnik erlernt - mit A…

Wolfgang Söllner, Head of Department F

Angefangen habe ich in dieser Branche 1981 in München bei einem der ersten größeren Video-Studios. Das war noch zu Zeiten des "Dampfradios" - also habe ich noch die komplette analoge Videotechnik erlernt - mit Ausbildung zum Operator an 2-Zoll- und 1-Zoll A - B - C -Maschinen. Dann kam langsam die Einführung der Digitaltechnik und bei mir der Aufstieg zum Linear-Editor - damals noch mit riesigen Ton- und Bildmischern.
Anfang 2000 kam dann mein Wechsel zum gerade eröffneten TV Werk - auch hier blieb die technische Entwicklung natürlich nicht stehen - es kam die Einführung der HD-Technik und auch immer mehr Verlagerung von Linear- auf Nonlinear-Technik - bis nun zu rein filebasierter, auflösungsunabhängiger Bildbearbeitung.
Ein Editor muss heute eine eierlegende Wollmilchsau sein - sprich neben dem Schnitt natürlich auch Compositing, Grafik, Authoring und 3D Animation beherrschen.
Täglich neue Systeme, Formate und Codecs sowieso.
Diese Mischung aus Wissen, Erfahrung und Kreativität kann einer alleine schon gar nicht mehr abdecken - da kann man sich nur die passenden Spezialisten für ein schlagkräftiges Team zusammensuchen.
Und das gibt's seit 2010 - das Department F.